Startseite › Jugendgruppe 1912 Reichenbach-Gymnasium (RGE), Ennepetal-Altenvoerde
ai1912RGE
Amnesty-Jugendgruppe 1912 Reichenbach-Gymnasium (RGE), Ennepetal-Altenvoerde
Die „Amnesty-Jugendgruppe 1912 Reichenbach-Gymnasium (RGE)”
trifft sich jeden Freitag in der 2.grossen Pause (1_.__-1_.__ Uhr)
im „Reichenbach-Gymnasium (RGE)”, Ennepetal-Altenvoerde
zur „Kehrseite der Fussball-Weltmeisterschaft 2014”
am Donnerstag, 03.Juli 2014 um 08.00-13.15 Uhr in der Sporthalle am „Reichenbach-Gymnasium (RGE)” in Ennepetal-Altenvoerde, NW
„Eine WM für alle? Die Vorbereitungen auf die sportlichen Grossereignisse in Brasilien sind von schweren Menschenrechtsverletzungen begleitet: Über 250.000 Personen wurden zwangsgeräumt oder sind von Vertreibungen bedroht.”
In Manaus im Bundesstaat Amazonas findet alljährlich das weltgrösste und längste Amateur-Fussball-Turnier statt, der „Peledão {= grosser Barfüsser}”.
Es spielen bis zu 1.000 Herren- und Damen-Mannschaften rund 4 Monaten lang.
In jeder Spielrunde zählt nicht nur die Spielleistung der Fussballer für den Aufstieg in die nächste Runde.
Jede Mannschaft stellt auch eine „Rainha {= Königin}” für den Schönheitswettbewerb.
Die Rainha kann sogar nach einem fussballerischen Ausscheiden der Mannschaft mit ihrem Sieg im Schönheits- und Geschicklichkeitswettbewerb ihre Mannschaft wieder in den Wettbewerb für die nächste Turnier-Runde zurückholen.
Der Preis für die Gesamtsiegerin ist in der Regel ein Auto.
Die Fussballer und die Rainhas hoffen darauf, dass der „Peledão” ein Sprungbrett für eine grössere Karriere wird.
Gegen den Strom: „Copa – WM 2014 in Brasilien” - Menschenrechtsverletzungen an Favela-Bewohner(inne)n und Indigenen (Ureinwohnern)
Für die am Do.12.Juni 2014 startende „Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien wurden öffentliche Gelder in Milliardenhöhe für den Ausbau und Neubau der zwölf Stadien und der dazugehörigen Infrastruktur ausgegeben. Gesundheitsbereich, Bildungswesen und Sozialer Wohnungsbau werden vernachlässigt.
Natürlich geht es auch bei dieser WM um mehr als nur Sport. Die Prefeitos {= (Ober)bürgermeister} erhoffen sich einen Image-Gewinn für ihre Städte und die Bauunternehmen versprachen sich dicke Gewinne. Die Bewohner(inne)n der Favelas {= Elendsviertel} hingegen waren von Räumung und Abriss ihrer Häuser betroffen und den Straßenhändler(inne)n droht der Verlust ihrer bisherigen Einkommensquelle.
Der zivile Widerstand formiert sich in „Comitês Populares {= Volkskomitees}”, die sich mit Demonstrationen, Publikationen und Kampagnen gegen die Situation auflehnen.
Berichtet wird über die Protestwelle in Brasilien, über Fussball, FIFA® sowie über soziale Bewegungen und politische Reformen. Anlass genug, die WM auch einmal kritisch zu hinterfragen, Hintergründe und Motive der Protestbewegung herauszustellen und die Folgen von Grund- und Menschenrechtsverletzungen zu beleuchten und die Folgen von Grund- und Menschenrechtsverletzungen zu beleuchten.
Aktion der „Amnesty-Jugendgruppe 1910 am Carl-Fuhlrott-Gymnasium (CFG)” in Wuppertal-Elberfeld
zusammen mit anderen Initiativen
bei „stadtMacher - das Festival für Wuppertal”
am Samstag, 31.Mai 2014 ab 10 bzw. 15.00 Uhr
vorm „Mirker Bahnhof”, Mirker Strasse 48, D-42.105 Wuppertal-Elberfeld
(an der „Nordbahn-Trasse”)
Anreise zum „Mirker Bahnhof” in Wuppertal-Elberfeld
(Festival organisiert von „Youth Changemaker City Wuppertal”, Ein Projekt von Apeiros e.V., Hagenauer Strasse 30, D-42.105 Wuppertal-Elberfeld, NW, e: Wuppertal@ChangeMakerCity.de)
(Festival organisiert von „ClownFisch (CF) Utopiastadt Wuppertal”, Mirker Strasse 48, D-42.105 Wuppertal-Elberfeld, NW, Fax 0049 (202) 3934 8741, Tel 0049 (202) 3934 8657, e: kontakt@verein.utopiastadt.eu)
Wir arbeiten alle ehrenamtlich in unserer Freizeit bei Amnesty mit, weil wir uns so mit unseren Möglichkeiten für die Menschenrechte einsetzen können und Teil einer weltweiten Bewegung mit derzeit über 3 Millionen Leuten in über 150 Ländern sind.
e: ai3560@Amnesty-Bergisches-Land.de
„Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.“
♂ 孔丘 {= K’ung Ch’iu, Kong Qiu}, 孔夫子 {= Kǒng Fūzǐ (= Kung Fu Tse = Konfuzius = Lehrmeister Kong} (*551v in 曲阜市 {= Qūfù = Qufu}, 魯國 {= Lǔ Guó} (山東 / 山东 {= Shāndōng = Shandong}) – 72j †479v in Qufu, Lu), chinesischer Philosoph
Diese Seite ist „verlinkt”. Sie führt mit einem „Klick” auf „rechtem Pfad” zu weiteren Informationen auf „unseren eigenen Unterseiten” oder auf „anderen Internet-Seiten”, teils von „Amnesty International”, hier nun auch von Nachschlagewerken (Lexika).
Für alle „Verbindungen zu anderen Internet-Seiten (Verlinkungen)” gilt der Hinweis im „Amnesty-Impressum”.
Ältere Beiträge befinden sich in unserem Archiv.
nach oben an den Anfang dieser Seite „Amnesty-Jugendgruppe 1912 Reichenbach-Gymnasium (RGE), Ennepetal-Altenvoerde”
weiter zu „Protokolle, Einladungen, Tagesordnungen zu Treffen der Amnesty-Jugendgruppe 1912 Reichenbach-Gymnasium (RGE), Ennepetal-Altenvoerde”
zurück zu Jugendgruppen im „Amnesty-Bezirk 3560 Bergisches Land”
weiter zu „Amnesty-Gruppe 1222 Wuppertal 1”
weiter zu „Amnesty-Gruppe 1226 Wuppertal 2”
weiter zu „Amnesty-Gruppe 1424 Solingen”
weiter zu „Amnesty-Gruppe 1524 Schwelm / Ennepe-Ruhr-Kreis”
weiter zu „Amnesty-Jugendgruppe 1822 Gymnasium Gevelsberg, Gevelsberg”
weiter zu „Amnesty-Jugendgruppe 1910 Carl-Fuhlrott-Gymnasium (CFG), Wuppertal-Hahnerberg”
zurück zur „Startseite des Amnesty-Bezirks 3560 Bergisches Land”
weiter zu „Themen+Zielgruppen+Länder-Infos”,
weiter zu „Themen-Infos”,
weiter zu „Zielgruppen-Infos”,
weiter zu „Länder-Infos”
weiter zu „anderssprachige Amnesty-Informationen”
weiter zu „Asyl”,
weiter zu „Petitionen”,
weiter zu „Aktionen”,
weiter zu „Eilaktionen {urgent actions (ua)}”,
weiter zu „Termine (Übersicht)”